“Spurensuche” in der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund
Das Projekt "Spurensuche" geht nach Berlin. In der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin,…
Das Projekt "Spurensuche" geht nach Berlin. In der Vertretung des Landes Brandenburg beim Bund, In den Ministergärten 3, 10117 Berlin,…
Immer wieder schön: Wassergemälde entstehen von selbst. Sie müssen nur im rechten Augenblick gesehen und eingefangen werden. Diese Fotos hier…
Pisa ist nicht nur der schiefe Turm. Uns ist besonders der reiche Schatz an StreetArt-Elementen aufgefallen. Davon gibt es hier…
Am Pfingstsonntag öffnete für kunstinteressierte Besucher die Galerie PeScha mit Bauerngarten und "Kunstscheune" zum 14. KUNST:Offen in Sachsen, das nun…
Verlassene Gebäude haben immer einen besonderen Reiz. Wenn es sich dabei um eine alte Kirche handelt, dann ist ein Besuch…
Dieser alte Lokschuppen ist eine Rarität. Wie bei Dornröschen ist die Zeit stehen geblieben und die Dornenhecke wächst und wächst.
Wieder mal ein Ausflug in die Welt der Schwarz-Weiß-Fotografie. Dabei sind besonders die verlassenen Orte interessant - und natürlich ein…
Der Teufelsberg im Berliner Grunewald ist ein Relikt des kalten Krieges und hat auch heute noch einen gewissen Gruseleffekt. Beeindruckend…
Von September bis Dezember 2017 ist die Gemeinschaftsausstellung von Petra und Burkhard Schade "Spurensuche Reformation im Elbe-Elster-Kreis" in der Galerie…